Ein neues TSF-W für die FF Kiesdorf

Unsere Nachbarn der FFw Kiesdorf (Gemeinde Schönau-Berzdorf a. d. E./Landkreis Görlitz/Sachsen) haben am 17. Juli 2015 ihr neues Tragkraftspritzenfahrzeug-Wasser in Empfang genommen.


Fahrgestell:
Antrieb:
Nutzlastreserve bei Standardbeladung:
Besatzung:
Länge x Breite x Höhe:
Radstand:
Zulässiges Gesamtgewicht:
Motorleistung:
Löschwassertank:

Iveco Daily 70C17D
Allrad by Achleitner
1400 kg
1 + 5
6300 mm x 2300 mm x 2700 mm
3750 mm
7000 kg
125 KW (170 PS)
750 l


Ausstattung:

  • Standardbeladung nach DIN 14530 T.17
  • Aufbau vor der Hinterachse tiefer gezogen
  • pneumatisch ausfahrbarer Lichtmast mit zwei LED-Scheinwerfern
  • Frontblitzer
  • Lichtbalken DBS 2000 von Hänsch mit integrierter Martin-Horn Anlage und Sprachdurchsage
  • Im Galerieprofil versenkte Umfeld-beleuchtung in LED-Technik
  • Lagerung für Stromerzeuger
  • Lagerung für Beleuchtungsgruppe
  • Lagerung für Motorsäge
  • Lagerung für einen Überdruckbelüfter
  • Lagerung für einen Winkelschleifer
  • Lagerung für Schaummittel
  • Staukasten hinter der Hinterachse
  • Erweiterte Mittelkonsole mit Schreibunterlage und Lagerung Verbandkasten
  • abkippbare TS-Lagerung
  • Lagerungen für vier Pressluftatmer auf stufenlosem Auszug
  • CAN Bus Steuerungssystem
  • Zwischenböden aus glattem Aluminiumblech
  • Ladehalterungen für Handlampen
  • Ladehalterungen für Handsprechfunkgeräte
  • Aufbau komplett lackiert in RAL 3000
  • Lagerung für Steckleitern im Aufbau
  • Boden im Mannschaftsraum mit alu-Riffelblech ausgelegt
  • Schnellangriffshaspel in G4